Was kostet deine Arbeit?

Es ist relativ schwer einen Preis für etwas so individuelles wie einer Hochzeit festzulegen, jedoch bewegt sich der Preisbereich je nach Stundenanzahl und Anfahrt zwischen 1300€ und 2500€.

Du möchtest ein Angebot für deine Hochzeit? Dann kontaktiere mich am besten direkt über das Kontaktformular der Website.

Zum Kontaktformular

Bietest du auch eine Fotobox an?

Die-Fotobox darf auf einer Hochzeit natürlich nicht fehlen. Dadurch, dass ich bereits seit 2012 professionell Fotoboxen vermiete (www.die-Fotobox.at), habe ich natürlich auch immer Geräte mit dabei 🙂

Bei einem Hochzeits-Paket ist also auch immer eine professionelle Fotobox mit dabei. 

Canon, Sony, Nikon, Pentax, Fuji... Womit arbeitest du?

Tatsächlich ist es ganz egal womit man fotografiert, es ist ein Werkzeug, ähnlich einem Hammer. Wer mit dem Hammer umgehen kann, der kann tolle Sachen damit bauen, ganz egal ob es ein teurer oder günstiger Hammer ist. 

Derzeit fotografiere ich aber mit Sony, habe aber auch noch einiges von Canon in Verwendung. Zubehör verwende ich von Canon, Godox, Elinchrom, Jinbei, Yongnuo usw… 

Wie lange vorher soll der Fotograf gebucht werden?

Der frühe Vogel fängt den Wurm… Dieses Sprichwort kennt wohl jeder. So ist es auch in der Fotografie. Natürlich findet sich auch in der letzten Minute noch ein Fotograf für deine Hochzeit, aber ob es dann genau dieser ist, der euch gefällt und zu euch passt?

In der Regel sollte man 6-12 Monate vorher Kontakt aufnehmen, sich kennen lernen und über die Hochzeit quatschen.

Wie viele Fotos bekommen wir, wie, was und überhaupt...?

Ihr bekommt natürlich so viele Fotos wie möglich, jedoch aussortiert und bearbeitet. Jede Hochzeit ist anders, so verhält es sich auch mit den Fotos. Es gibt Hochzeiten in denen man mit Mühe und Not 100 Top-Fotos zustande bekommt, und es gibt Hochzeiten in denen easy über 1000 Top-Fotos entstehen.

Prinzipiell kann man festhalten: Je mehr auf einer Hochzeit passiert, umso mehr Fotos können gemacht werden. 

Viele Fotos sind schön und gut, jedoch sollte es nicht das Ziel sein 100 Fotos von einer Situation zu haben. Qualität vor Quantität 🙂 

Die Fotos bekommt ihr digital auf einem USB-Stick übermittelt, geordnet und nach Themen sortiert. Zusätzlich bekommt ihr eine Onlinegalerie zu euren Fotos für euch selbst, eure Familie und euren Gästen, sofern ihr das wollt.

Ein qualitatives Fotobuch darf natürlich nicht fehlen. Hier arbeite ich mit einem namhaften deutschen Hersteller zusammen. 

Machst du auch Schwarzweiß-Fotos?

Natürlich, Schwarzweiß-Fotos sind ein Stilmittel. Je nach Situation und emotionaler Aussage eines Fotos schalte ich gerne mal auf Schwarzweiß um. Farben können bei der Aussage eines Fotos sehr oft ablenken.

Fotografierst du nur Hochzeiten?

Nein, ich mache auch andere Fotos. Business-Portraits, Babyfotos, Studio-Shootings… Jedoch habe ich in der Hochzeitsfotografie meine persönliche Vorliebe gefunden. 

RAW RAW RAW...

Ein Lied von Lady Gaga? Ja, das auch. Jedoch wird bei RAW von der Aufnahmetechnik der Kamera gesprochen. RAW ist die rohe Bildaufnahme der Kamera, ohne Verfälschung durch Komprimierung oder vordefinierten Bildstil (bei .jpg). RAW bietet dem Fotografen die größtmögliche Qualität und Bearbeitungsmöglichkeit, jedoch muss bei RAW nahezu immer alles bearbeitet werden. Dies kostet Zeit, sehr viel Zeit. 

Unsere Hochzeitsfotos, was passiert damit?

Eure Hochzeitsfotos bleiben eure Hochzeitsfotos, ihr dürft sie privat weiterverwenden und vervielfältigen wie ihr möchtet. Ich behalte es mir jedoch vor, einige Fotos als Referenzfotos für mich zu verwenden. In diesem Fall wird der Kunde aber vorher immer gefragt. 

Werden alle Fotos retuschiert?

Nein, und Ja… Es gibt die Bearbeitung und es gibt die Retusche, das sind tatsächlich zwei grundverschiedene Sachen. 

Bearbeitung: Jedes gemachte Foto wird von mir sortiert, geprüft und bearbeitet. Unter Bearbeitung  versteht man in der Fotografie die Anpassung der Bildwirkung, also Farben, Helligkeit, Kontraste, Schärfe usw… Die Bearbeitung macht den Bildstil des Fotografen aus. Natürlich können einzelne Pickelchen und Flecken auch in der Bearbeitung korrigiert werden, obwohl das sogar eher in Richtung Retusche geht.

Retusche: Die Retusche kommt wahlweise nach dem bearbeiten des Fotos, jedoch geht es hier nicht um hunderte oder gar tausende Fotos, sondern um Einzelstücke. Eine ordentliche Retusche kann pro Foto gerne eine ganze Stunde dauern, deshalb ist es nicht möglich alle Fotos zu retuschieren. Unter Retusche versteht man die feine Bearbeitung des Fotos, störende Haarsträhnen, Haut glätten und so weiter.

Es regnet wie aus Kübeln 🙁

Prinzipiell ist der Tag der Hochzeit auch der Tag an dem alle Fotos gemacht werden. Ein bisschen Regen kann in manchen Fällen für tolle Fotos sorgen und stört auch eigentlich nicht. 

Falls das Wetter wirklich komplett unzumutbar ist, versuche ich mit euch einen Termin zu finden an dem wir ein Paarshooting wiederholen können, natürlich nur sofern ihr das wollt.